Was wir dringend brauchen, sind neue Konzepte und Strategien, die die
beide Indikatoren spiritueller Gesundheit - Ernährung und Lebensstil -
ganzheitlich zusammenfassen, wie z.B. das Gesundheitsprogramm Hildegard
von Bingens. Hildegard verband in ihrem Gesundheitsprogramm Medizin,
Theologie und Kosmologie. Sie kannte die Fundamente des Universums und die
spirituellen Heilkräfte, mit denen sich das Leben kraftvoll entfaltet.
In
keinem anderen Gesundheitsprogramm finden sich so detaillierte Hinweise
und Indikationen über die heilenden Kräfte in den Lebensmitteln und in der
Natur. In dieser Hinsicht ist die Hildegard - Heilkunde originell und
einzigartig, vergleichbar mit den großen Heilungssystemen der Ajurveda - Medizin oder der
Traditionellen Chinesischen Medizin.
Wer die Ratschläge der Hildegard - Heilkunde berücksichtigt, kann leicht auf
das Diäten-Wirrwarr, Vitaminen- und Kalorientabellen und dergleichen verzichten, weil die Natur alles bereit hält, was der Mensch zum Leben
braucht.
Hildegard war von allen Modeerscheinungen frei, weil sie ihr Wissen aus
visionärer und damit dauerhaft gültiger Quelle erhielt. Auch künftige
Generationen werden von diesem zeitlos gültigen Wissen profitieren und von
vielen Irrungen und Wirrungen verschont bleiben.
Jeder einzelne ist der Lage, durch eine gesunde Ernährung und Lebensweise
seine Gesundheit zu schützen.
Mehr noch: Gesundheit kann nicht von den heutigen Experten oder vom Staat
garantiert werden. Wer gesund bleiben will, muss die Entscheidung für sein
eigenes Leben in die eigenen Hände nehmen.
Aus diesem Grund darf man die Auswahl der Lebensmittel nicht dem Zufall
und schon gar nicht der Gewohnheit überlassen. Aber wo ist der Maßstab für
die richtige Auswahl von Lebensmitteln? Eine Vollwertküche ist noch keine
Garantie für eine gesunde Ernährung, besonders wenn Rohkost, Müsli oder
sogenannte Küchengifte (Erdbeere, Pfirsich, Pflaumen und Lauch) empfohlen
werden- Lebensmittel, die bei Hildegard als krankheitsauslösend vermieden
werden sollen.
Die Hildegard - Küche bietet eine abwechslungsreiche, vielseitige Kost mit
Dinkel, Obst und Gemüse im Mittelpunkt und Fleisch, Milch und
Milchprodukte als Beilagen.
Bei der Auswahl der
Lebensmittel entscheiden nicht nur die analytischen Daten von Vitaminen
und Spurenelementen und schon gar nicht die Kalorien, sondern vielmehr der
Heilwert (die Subtilität), den die einzelnen Lebensmittel für den Menschen
haben.
Hinter den Aussagen
Hildegards über die heilende Wirkung der Lebensmittel verbergen sich
pharmakologische Wirkungsprinzipien, die wir erst heute im Licht der
modernen Forschung verstehen können.
▲
Aufgrund einer
abwechslungsreichen, ausgewogenen Kost aus allen Lebensmittelbereichen
bietet die Hildegard - Küche die einfachste Möglichkeit, optimale
Gesundheit, Leistungsfähigkeit und Vitalität zu erreichen. Basis der
Hildegard - Küche sind Dinkel, Obst und Gemüse, sowie der maßvolle Umgang
mit Fleisch, Wild und Fisch, Milch und Milchprodukten, Kräutern, Gewürzen
und Getränken.
Hildegard
beschreibt die Lebensmittel nicht nach Kalorien und Vitaminen, sondern
nach ihren Heilwerten (Prinzip der Subtilität), so dass kein Unterschied
zwischen einem Lebensmittel und einem Heilmittel besteht. Alle
hundertprozentig gesunden Lebensmittel für Kranke und Gesunde sind
gleichzeitig Heilmittel für den Körper, wobei der Körper immer als ganzes
gesehen wird. Wenn beispielsweise die Niere leidet, muss nicht nur die
Niere kuriert werden sondern der ganze Mensch.
Der erste wichtige
Schritt zu einer richtigen Ernährung ist daher die Auswahl aus den
folgenden Lebensmittelgruppen:
Dinkel enthält so
gut wie alles, was der Mensch zum Leben braucht:
Kohlehydrate für
die Muskelenergie, Ausdauer und gute Stimmung sowie Protein zur
Regeneration der Körperzellen, wenig, aber ausreichend Fett für die
Muskelenergie und zur Regeneration von Schutzhüllen für die Nervenzellen.
Vor allem enthält Dinkel aber alle 45 Mineralien und Spurenelemente. Die
der Körper zum Aufbau von Knochen, Fasern und Gelenken, zur
Aufrechterhaltung des Elektrolythaushaltes und für eine normale
Herzregulation, den Stoffwechsel und die Nervenimpulsübertragung benötigt.
Ich empfehle meinen
Patienten ausnahmslos, dreimal täglich Dinkel in irgendeiner Form zu sich
zu nehmen: Dinkelbrei, Dinkelreis, Dinkelnudeln, Dinkelbrot, Dinkelknödel,
Dinkelsuppe Kopfsalat mit Dinkel….
Obst und Gemüse als
Quelle wichtiger Vitamine, Mineralien und sekundäre Pflanzenstoffe wie
z.B. Antioxidanzien und Ballaststoffe für eine gute Verdauung. Alles Gemüse soll
immer gekocht, gedünstet oder gebeizt sein, niemals roh.
Milch und
Milchprodukte, Joghurt, Käse, Butter, Öl als Quelle gesättigter und
ungesättigter Fette zur Energieversorgung und zum Aufbau von Zellen und
Membranen.
Fleisch und
Fleischprodukte mit tierischem Eiweiß zur Regeneration von Hormonen, Nerven
und Muskeln:
Geflügel, Fisch,
Rind, Ziege, Wild.
Mit der von
Hildegard von Bingen beschriebenen Ernährungsweise beginnt in der Medizin
eine neue Ära, die sich mit den Lebensmittel als Heilmittel beschäftigt,
die radikaler als je zuvor Krankheiten verhüten und Gesundheit
wiederherstellen können. Eine
Gesundheitsküche muss nicht nur gut schmecken, sondern auch Leib und Seele
erfrischen.
Die Hildegard - Küche
ist für alle Generationen einfach, gesund und phantastisch. 80% aller
Gesundheitsfaktoren liegen in unserer eigenen Hand bzw. in der Wahl
unserer Lebensmittel und unserer Lebensführung! Ob wir krank werden
oder nicht, Herzinfarkt, Schlaganfall, Krebs, Rheuma bekommen, an Grippe,
Borreliose oder anderen Autoaggressionen erkranken, entscheiden nur zum
Bruchteil die Gene, Viren, Bakterien oder Pilze. Unser Immunsystem können
wir mit unserer Ernährung und unserem Lebensstil maßgeblich beeinflussen.
▲
Die
Hildegard - Ernährung basiert auf dem Wissen über die Heilkräfte in unseren
Lebensmitteln, vor allem in Dinkel, Obst und Gemüse, heilendem Fisch und
Fleisch als Beilage sowie Kräutern und Gewürzen als Verdauungshormone. Der
Dinkel hat eine enorme Heilkraft. Mit seinem Reichtum an Mineralien gegen
die Übersäuerung und damit gegen die Entzündungsneigung des Körpers, seine
komplexen Kohlehydrate sorgen für eine gute Verdauung, für das Gedeihen
einer natürlichen Darmflora, als Voraussetzung eines optimalen
Stoffwechsels und liefert die beste Energie für unser Nervensystem.
Komplexe
Kohlehydrate sind die Basis für ein harmonisches Zusammenspiel von Körper,
Geist und Seele. Wenn wir sie Essen, fühlen wir uns ausgeglichen,
friedlicher, glücklicher und Leistungsfähiger. Wer sich in seiner
Lebensmittelauswahl von Hildegard von Bingen führen und inspirieren lässt,
ist im wahrsten Sinne des Wortes königlich beraten.
Vor etwas über 800 Jahren geschah etwas merkwürdiges: Gott ließ die
Benediktiner - Äbtissin von Bingen die Geheimnisse der Schöpfung und
Erlösung schauen, aber auch die Wunder der Natur, die Funktion des
menschlichen Körpers, die Ursachen der Krankheiten und welche Heilmittel
er, der Schöpfer, zur Behebung der Krankheiten in die Natur gelegt hat.
Hildegard erhielt von Gott den Auftrag: Schreibe, was du siehst! Tu kund
die Wunder, die du erfahren! Schreibe sie auf und sprich!
Nach längerem
Sträuben begann Hildegard, von Gott durch Krankheiten förmlich gezwungen,
ihre zahlreichen Bücher in lateinischer Sprache zu diktieren und damit
eine gewaltige geistige Strahlkraft über das ganze Abendland auszuüben.
Einzig ihre naturwissenschaftlichen und medizinischen Bücher blieben
Jahrhunderte lang unbeachtet. Ein Arzt aus Konstanz, hat die medizinischen
Erkenntnisse und Ratschläge von Hildegard neu entdeckt und brachte sie
unserer Zeit näher.
Die
Hildegard - Medizin ist so modern, dass wir erst jetzt, nach Millionen
intensiver Forschungsstunden der raffiniertesten biologischen Apparate und
Messmethoden eines emanzipierten Forschergeistes beginnen zu ahnen, was
Hildegards himmlisches Medizinprogramm alles an tiefgründigster Kenntnis
über Gesundheit und Krankheit enthält.