Seitenanfang | |||
Home Kontakt Links Rezepte Download Benutzerhinweis/Datenschutz |
![]() |
.... dem Leben mehr Jahre - den Jahren mehr Leben .... |
|
|
Behandlungen
|
Aderlass
Der Aderlass ist ein bluthygienisches Verfahren zur Entgiftung, Immunstimulierung und Regulierung der Körperfunktionen durch Entzug von Schlacken aus dem Blut.
Er reinigt Körper und Blut von Giftstoffen, das sind die überhand nehmenden schlechten Säfte, die durch übermäßiges Essen, Diätfehler, Stress, Sorgen, Angst und Enttäuschung entstehen können. Die durch den Aderlass angeregte Bildung von Immunzellen im Blut steigert extrem die Immunleistung.
Der Aderlass wird von mir als Hildegard - Therapeutin unter ärztlicher Begleitung durchgeführt. Begleitend beraten wir Sie zu weiterer Entgiftung und zielführender Ernährung.
Sie werden dieses bewusste Erleben der Reinigung und des damit verbundenen Energieschubes nie mehr missen wollen!
Was bringt mir der regelmäßige Aderlass ?
Darüber hinaus kann er als zusätzliche Therapieform bei Herzbeschwerden, Depressionen, Leber- und Milzleiden, Atembeschwerden, Sehschwäche, Durchblutungsstörungen, Kopfleiden, Gelenk- und Muskelbeschwerden und vielen weiteren Indikationen eingesetzt werden.
Der Körper gibt beim Aderlass ca. 20 bis 100 ml Blut und Schlacke aus der Armvene ab. Der Blutfluss wird nicht künstlich beeinflusst oder verstärkt.
Was geschieht im Detail ?
Nur in den ersten sechs Tagen nach Vollmond kann das giftbeladene Blut wieder entladen werden.
Voraussetzung ist absolute Nüchternheit beim Aderlass (nicht einmal Mundspülen).
Eine weitere Bedingung ist die Bestimmung der richtigen Vene für den Aderlass mittels Tastbefundes.
Danach erfolgt der eigentliche Aderlass, bei welchem ca. 70ml - 100ml Blut entnommen werden. Dabei fließt zu erst das belastete Blut ab, und sobald helles flüssiges Blut auftritt, ist der Aderlass beendet.
Anschließend werden Sie mit Tee und leichter Dinkelkost gestärkt. Es folgen Blutanalyse und Beratung.
Therapieempfehlung: Wiederholung des Aderlasses alle 6 Monate, dazwischen empfehlen wir eine Schröpftherapie nach Hildegard von Bingen.
Verhalten nach dem Aderlass
Nach dem Aderlass fühlt sich der Körper gereinigt und energiegeladen an.
Diese Energie soll man positiv nutzen (zur Heilung, Regeneration und persönlichem Wohlbefinden). Daher sollte der Körper in den nächsten 3 Tagen nach dem Aderlass durch leichte Kost unterstützt sowie nicht durch körperliche Anstrengung überfordert werden.
3 Tage die Augen vor grellem Licht schützen, Sonnenbrille tragen, kein Fernsehen und wenn möglich wenig am Computer arbeiten - möglichst mit getönter Brille.
Mäßiger Sport in frischer Luft und Freude an der Bewegung unterstützen die regenerative, heilende Wirkung des Aderlasses.
Diese neu geschaffene Energie soll durch gesunde und nicht belastende Ernährung in den Tagen nach dem Aderlass dem Aufbau von Abwehrkräften zur Verfügung stehen. Daher ist es notwendig und sinnvoll 3 Tage lang auf leichte Dinkelkost mit Gemüse umzustellen.
Unbedingt vermieden gehören Küchengifte nach Hildegard von Bingen wie Erdbeeren, Lauch, Pfirsich (Nektarinen), und Pflaumen.
3 Tage sollen stark würzige Speisen, Schweinefleisch, Gebackenes und Gebratenes, Rohkost, alle Kohl- und Krautarten, Milch und Käse, Senf, Hering, Wurst und fette Kost gemieden werden.
Preis
Preis: € 80.- |
Weitere Ressourcen
Prospektmaterial:
► Aderlass
Werkzeuge |
|||
© 2006 - 2017 Heidemarie Wolf |
Zuletzt aktualisiert am 22.05.2018 |